Leistungen
Ingenieurvermessung, Hydrographie, 3D Laserscanning...
Die IngenieurTeam GEO kann auf erfahrene und kompetente Vermessungsingenieure*innen, Kartographen, Geoinformationsmanager, Geophysiker und Vermessungstechniker*innen zurückgreifen.


Leistung
Ingenieurvermessung
Im Bereich der Ingenieurvermessung können wir auf viele Jahre Erfahrung und Kompetenz in der Bearbeitung von Großprojekten zurückgreifen.
Grundsätzlich können wir die Bearbeitung eines anstehenden Bauprojektes vermessungstechnisch mit allen erforderlichen Leistungsbildern anbieten.
Angefangen von der Grundlagenermittlung, dem amtlichen Lageplan zum Baugesuch (Sachverständiger nach §5 Abs. 2 LBOVVO B-W), Bauvermessung bis zur Bestandsdokumentation.
Die Bearbeitung der anstehenden Aufgaben in der Ingenieurvermessung werden mit neuester Messtechnologie und Instrumentarium bearbeitet.
Der Einsatz gängiger Softwareprodukte in der Büroverarbeitung ist Standard.

Leistung
Hydrographie
Der Bereich der Hydrographie / Gewässervermessung ist seit Jahrzehnten bei unserem erfahrenen Team der Hydrographie etabliert.
Auch im Bereich der Hydrographie kommen die neuesten Messtechnologien zum Einsatz (Fächerecholot, mobile 3D Scansysteme zur gleichzeitigen Erfassung des Umfeldes an der Oberfläche, Singlebeam, verschiedene Bootstypen für Spezialeinsätze).
Die Auswertung der erfassten Daten erfolgt mit gängigen Softwareprodukten und liefert im Ergebnis die erforderlichen Planunterlagen (Tiefenlinienpläne, 3D Punktwolken der Gewässersohle, GPRO Daten).
Kunden der Steine & Erden Betriebe greifen hierbei auch auf Herrn Dipl.-Ing. (FH) Martin Schwall zurück, der betriebsbezogen die Anerkennung als andere Person gem. § 64 BergG zur Führung des Risswerkes vorweisen kann.

Leistung
Eisenbahnvermessung
Die Tätigkeit im Bereich der Eisenbahnvermessung beruht nicht nur auf der Tatsache, dass die IngenieurTeam GEO GmbH einen Rahmenvertrag mit der Deutschen Bahn AG hat, sondern auch auf vielen Nahverkehrskunden, die auf die Leistungen der Eisenbahnvermessung zurückgreifen.
Hierzu zählt nicht nur das GeoMonitoring mittels klassischer Überwachung durch Tachymeter und Monitoringprismen, sondern auch das Monitoring über modernste Sensortechnologie, welches sich als Standardverfahren bei der Überwachung von in Betrieb befindlichen Gleisanlagen entwickelt hat.

Leistung
Monitoring
Die ausgeführten und laufenden Monitoringprojekte sind verschiedenster Art und Weise und wir können nicht nur das klassische GeoMonitoring mittels Tachymeter und Monitoringprisma oder die Überwachung mittels Feinnivellement anbieten, sondern sind auch im Bereich des Monitorings mittels Sensortechnologie tätig.
Hierfür können wir auf die Erfahrung und Kenntnisse unserer Mitarbeiter (beispielsweise Geophysiker) zurückgreifen. Hier sind nicht nur Kenntnisse in der Sensortechnik notwendig, sondern auch der Umgang mit Elektronik im Zusammenspiel mit Messsystemen zur Überwachung von Bauwerken und Objekten.

Leistung
3D Laserscanning
3D Laserscanning ist heute eine Standardanwendung, die sich in den letzten Jahren sehr stark weiterentwickelt und etabliert hat.
Themen wie die 3D Datenerfassung mittels Laserscannmesstechnik (stationär oder mobil), 3D Modellierung oder Projekte, die nach der BIM Methodik ausgeführt werden sollen, sind ebenso Standard, wie großräumige Mobile Mapping Projekte.
Die Erfassung und Weiterverarbeitung großer Datenmengen (Punktwolken) werden mit Messsensoren und leistungsfähiger Software ausgeführt.

Leistung
UAV-Vermessung mittels Multikoptersystemen
Die Datenerfassung mittels eines Multikoptersystem ist bereits seit 2014 beim IngenieurTeam etabliert.
Unsere geschulten und kompetenten Mitarbeiter bzw. Piloten im Bereich der UAV-Befliegung können mehrere hundert Flugstunden und eine große Anzahl ausgeführter Kundenprojekte vorweisen.
Der in den Anfangsjahren sehr enge Kontakt zu den Herstellerfirmen im Bereich der UAV-Vermessung und die Arbeit als Betatester bei verschiedensten Systemen, spricht für die Mitarbeiter der IngenieurTeam GEO GmbH.
Leistung
3D Modellierung
Die Umsetzung der im Feld erfassten großen Datenmengen (Punktwolken) mit gängigen Softwareprodukten zu einem 3D Modell ist nicht nur für Projekte nach der BIM Methodik von Interesse. Auch im Bereich der Architektur spielt die Modellierung eine immer größer werdende Rolle und ermöglicht nicht nur den Architekten, sondern auch den an der Planung beteiligten TGA- und Tragwerksplaner ganz neue Perspektiven und Möglichkeiten in der Bearbeitung eines anstehenden Projektes.
Der Umgang mit großen Datenmengen, die Bewertung verschiedenster Daten aus verschiedenen Quellen und Genauigkeitsstufen, erfordert nicht nur Grund- sondern auch Fachwissen, welches wir durch unsere Kompetenz und Erfahrung unserer dort tätigen Mitarbeiter vorweisen können.

Leistung
Industrievermessung
Seit Jahrzehnten sind wir in der Industrie- und Anlagenvermessung tätig.
Wir sind mit unseren Mitarbeitern an einer der größten Ölraffinerien Deutschlands im Einsatz und hier in den Bereichen der Ingenieur- und Industrievermessung tätig.

Leistung
Amtlicher Lageplan zum Baugesuch
Grundlage und Bestandteil jedes Bauvorhabens in Baden-Württemberg ist der amtliche Lageplan zum Baugesuch. Hierin werden die Anforderungen des Baugesetzbuch und der Landesbauordnung baurechtlich betrachtet und in einem zeichnerischen und schriftlichen Teil umgesetzt.
Als Sachverständiger nach §5 Abs. 2 LBOVVO Baden-Württemberg und der Kompetenz unserer Mitarbeiter, sind wir in der Lage, ein Bauvorhaben mit Beginn des Baurechtsverfahrens bis hin zur Ausführung vermessungstechnisch fachlich zu begleiten.